• Drohne,  Hobby,  Lost Places

    Das verlassene Hotel Sand im Schwarzwald

    Direkt an der Schwarzwaldhochstraße, in Blickweite des Mehliskopfs steht das Hotel Sand. Das Hotel wird seit Mitte der 1990iger Jahre nicht mehr betrieben. Es ist noch weitestgehend eingerichtet und recht gut erhalten. Neulich hatte ich die Gelegenheit mich im und um dem Hotel umzusehen. Eine spannende Zeitreise. Hier ein paar Eindrücke. Mehr Infos zur Geschichte gibt es hier.

  • Drohne,  Hobby,  News

    Ruinen-Flug

    Ein weiterer Flugversuch vom Wochenende. Rund um die Ruine der Kapelle St. Barbara bei Langensteinbach. Mit Imagefilm Musik: Bless me von Frametraxx  

  • Drohne,  Hobby,  News

    Die Welt von Oben

    Ich habe ein neues Hobby. Ich habe mir meine erste Drohne gekauft. Mit der Mavic Mini von DJI habe ich mir eine kleine zuverlässige Hummel zugelegt, mit der tolle Aufnahmen gelingen. Ich muss zwar noch üben und wenn das Ding auf mehr als 50 Meter aufsteigt bekomme ich Herzrasen, aber die ersten Aufnahmen finde ich schon spektakulär. Hier mal mein erster Flug um die Schwarzenbach-Talsperre bei Forbach im Schwarzwald. Mit Imagefilm Musik: Point of View von Frametraxx  

  • Hobby

    Lego gegen Corona

    Das Gute am zu Hause bleiben: Endlich mal wieder Zeit und Muße für Lego. Das Lego Ideas Set Tron Legacy stand schon zwei Jahre bei mir im Schrank. Das wird dann später ins Büro kommen, zu den anderen Modellen.

  • Hobby

    High-Tech aus den Fünfzigern

    Ich habe ein neues Prachtstück in meine Sammlung bekommen. Der Neuzugang besteht aus einem Philips Philetta Röhrenradio und dem Single Plattenspieler Philips Mignon, beide Geräte aus dem Jahr 1958. Das Philetta war seinerzeit das beliebteste Zweitradio für die Küche. Der Mignon Plattenspieler war wegen seiner einfachen vollautomatischen Bedienung ein beliebtes Partygerät. Auch Schallplattenläden stellten gerne mehrere dieser Dinger auf, da die Kunden die Geräte an der damals üblichen „Hörbar“ gut selbst bedienen konnten, um Schallplatten anzuspielen.

  • Hobby,  News

    Koffergrammophon von 1929

    Ich habe mir einen kleinen Traum erfüllt und ein altes Koffergrammophon in gutem Zustand erstanden. Es ist das Modell 101LB von Electrola in Blau von etwa 1929. In dem Video hier läuft eine Schellackplatte der Andrew Sisters mit dem Lied „Says my heart“ aus dem Film Cocoanut Grove. Electrola warb seinerzeit für das Gerät als „der ideale Reisebegleiter“. Das Gerät verschwindet in einem kompakten Koffee, der im Deckel auch noch Platz für ein Platten hat. Strom ist Dank Kurbelantrieb auch nicht nötig. Aber knapp 8 kg bringt der Koffer dann aber schon auf die Waage.  

  • Hobby

    Karlsruhe macht mal wieder Dampf

    Am Wochenende 9. – 11. Januar 2015 trafen sich Dampfmaschinen- und Modelleisenbahnfans wieder in den Karlsruher Messehallen zum Echtdampf-Hallentreffen.Hier ein paar Impressionen von Zügen, Dampfmaschinen und Männern mit Schaffner-Mützen. httpvh://youtu.be/pDTOe-xCvpA

  • Hobby,  News

    Mit Lego Zurück in die Zukunft

    Lego ist Kult. In letzter Zeit sogar noch mehr. Lego fordert Fans hin und wieder dazu auf, Vorschläge für besondere Bausätze zu machen. So entstand die Idee, den Zeitmaschine-Delorean aus Zurück in die Zukunft als Lego Modell heraus zu bringen. Ich hab mir das Teil im Januar zugelegt und es jetzt zusammengebaut. Übrigens soll demnächst auch der Geisterjäger-Krankenwagen aus Ghostbusters raus kommen. Hier ist das Ergebnis meiner Lego-Baustunde: httpvh://youtu.be/q0KOQeQ77zQ  

  • Hobby

    Neugestaltung meines Aquariums

    Nach 6 Jahren fand ich, es wurde Zeit, mein Aquarium neu zu gestalten. Aber nicht nur dem Becken im Inneren wollte ich mit Bodengrund, Steinen und Pflanzen ein neues Gesicht geben. Als besonderen Effekt habe ich mir eine neue Rückwand mit LED-Beleuchtung gebastelt. Diese gibt dem Becken jetzt noch mehr Tiefe, das besondere Highlight ist die verschiedenfarbige Beleuchtung, die man per Fernbedienung immer wieder wechseln kann. Das Ganze ist großartig geworden, ohne besonders hohen finanziellen Aufwand. Wenn jetzt die Pflanzen wieder an- bzw. nachgewachsten sind, ist das Aquarium wieder ein Schmuckstück in unserer Wohnung. Die ganze Aktion hat etwa 6 Stunden gedauert. Hier eine kurze Zusammenfassung und Bilder vom Ergebnis.…

  • Hobby,  News

    Mit Volldampf voraus

    Wilesco D 456 Am vergangenen Wochenende fand in Karlsruhe auf dem Messegelände wieder das Echtdampf-Hallentreffen statt. Ein etwas sperriger Name für eine tolle Veranstaltung für Menschen die Spaß an Dampfmaschinen-Modellen und Modell-Eisenbahnen haben. Eigendlich ist das Ganze ein großer Spielplatz für Kerle, obwohl auch die ein oder andere Frau mitspielen durfte. Aber das weibliche Geschlecht war dennoch deutlich in der Unterzahl. Ich war mit Freunden mehrere Stunden in den zwei Messehallen unterwegs und hatte richtig Spaß. Natürlich konnte man auch Geld ausgeben, und so habe ich meine Dampfmaschinen-Sammlung um ein Schmuckstück (siehe links) von Wilesco erweitert. Hier gibt es jetzt ein paar Eindrücke im Video: httpv://youtu.be/eiUz9vi0e3s

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen