-
Sommer im Schwarzwald
Hab ich schon erwähnt, wie schön es im Sommer im Schwarzwald ist?
-
Die „verbotene Stadt“ Wünsdorf
In Brandenburg liegt die ehemalige russische Garnisonsstadt Wünsdorf. Die ehemalige Kaserne war einer der größten Militärstützpunkte des russischen Militärs im Nachkriegsdeutschland. Zu DDR-Zeiten war der normalen Bevölkerung der Zugang strengstens verboten. Daher der Name „Verbotene Stadt“. Heute ist das Gelände verlassen und im Besitz des Landes Brandenburg. Es werden Investoren gesucht und man überlegt, wie man es Nutzen könnte. Verschiedene Anbieter bieten geführte Erkundungstouren auf dem Geländer an. Auch wir haben uns dort im letzten Herbst umgesehen.
-
Sonnenblumen in der Südpfalz
-
Burg Steinsberg im Winter
Das tolle Wetter letzten Sonntag lud mal wieder ein zum Fliegen mit meiner Drohne. Ein Ausflug zu drei Burgen haben alle drei Akkus gefordert, aber es hat sich gelohnt. Hier die Bilder der Burg Nummer 1, Burg Steinsberg bei Sinsheim.
-
Winterschwarzwald
Im Januar habe ich einen schönen Wintersonntag genutzt, um noch ein paar schöne Drohnenbilder vom Schwarzwald einzufangen.
-
Hambacher Schloss
-
Weidelsburg in Hessen
Ein kleiner Zwischenstop auf dieser schönen Burgruine auf unserem Weg zum Kloster Corvey in Höxter.
-
Landgrafenschloss Marburg
Im Urlaub haben wir einen Wochenendtrip nach Marburg gemacht. Am Rande des Schlossgartens ergab sich die Möglichkeit mit Erlaubnis aufzusteigen und ein paar Aufnahmen vom Schloss von Oben zu machen.
-
Die verlassene Area 1 in der Pfalz
Mitten im Wald in der Pfalz in der Nähe von Dahn liegt ein verlassenes Waffendepot der US Streitkräfte. Das Depot wurde 1993 aufgegeben. Das Ganze ist heute eine Art Freilichtmuseum und die Verwaltungstrakt und die Bunkerstraße kann man besichtigen. Einige Hinweistafeln geben Auskunft über die Geschichte. Ein Verein kümmert sich um die Dokumentation. Auf dieser Webseite gibt es mehr Infos: www.ig-area-one.de Hier Mal ein paar Eindrücke:
-
Burgruine Neuscharfeneck
Neuscharfeneck ist eine der größten Burgen in Südwestdeutschland. Sie liegt in rund 500 Meter Höhe. Leider ist das Innere zur Zeit wegen Steinschlaggefahr gesperrt. Aber mit der Drohne kann man das ja zum Glück überfliegen. www.neuscharfeneck.de
-
Geroldsauer Wasserfall mit der DJI Mavic Mini
Dieses Mal ging es mit der Drohne in den Wald zum Geroldsauer Wasserfall in Baden-Baden. (Gemafreie Musik im Video von www.frametraxx.de)
-
Ruinen-Flug
Ein weiterer Flugversuch vom Wochenende. Rund um die Ruine der Kapelle St. Barbara bei Langensteinbach. Mit Imagefilm Musik: Bless me von Frametraxx
-
Die Welt von Oben
Ich habe ein neues Hobby. Ich habe mir meine erste Drohne gekauft. Mit der Mavic Mini von DJI habe ich mir eine kleine zuverlässige Hummel zugelegt, mit der tolle Aufnahmen gelingen. Ich muss zwar noch üben und wenn das Ding auf mehr als 50 Meter aufsteigt bekomme ich Herzrasen, aber die ersten Aufnahmen finde ich schon spektakulär. Hier mal mein erster Flug um die Schwarzenbach-Talsperre bei Forbach im Schwarzwald. Mit Imagefilm Musik: Point of View von Frametraxx