• ESC

    Willkommen in Kopenhagen

    Ich bin da! Habe gleich noch am Flughafen mein überzähliges Ticket an einen überglücklichen ESC Fan verkauft. Der Himmel ist zwar grau. Aber hin und wieder lugt die Sonne hervor. Aber ESC Fans haben ja Sonne im Herzen. Jetzt geht es erst mal zum Frühstück. Und ich liebe jetzt schon die lustige Sprache der Dänen und den süßen Akzent, wenn sie Deutsch reden. Det kan jeg lide!

  • ESC

    Morgen Grauen

    Das war eine sehr kurze Nacht. Ich bin um 3 Uhr aufgestanden, mit dem Rad zum Bahnhof und jetzt sitze ich schon im Zug zum Frankfurter Flughafen. Ich bin zwar schon um 22 Uhr ins Bett, aber wie immer vor solchen Trips, konnte ich nicht einschlafen. Bis etwa 1 Uhr habe ich nur gedöst. Ich hab also nicht viel Schlaf gefunden. Das versuche ich jetzt auf der Zugfahrt und später im Flieger nachzuholen.

  • Diverses,  ESC

    ESC 2014: Tops und Flops

    Es geht wieder los. Das ESC Fieber ist ausgebrochen. In dieser Woche findet in Kopenhagen der diesjährige Eurovision Song Contest statt. Die Semifinale sind jeweils am Dienstag und Donnerstag. Das Finale werde ich mir dieses Jahr kurzentschlossen wieder vor Ort anschauen. Dazu fliege ich am Samstag Morgen nach Kopenhagen. Zur Vorbereitung habe ich wie immer das Teilnehmerfeld gesichtet.     Das sind meine diesjährigen Favoriten: Mein Top Favorit dieses Jahr ist Israel, vertreten durch Mei Feingold mit „Same Heart“. Ein Hammerlied! httpvh://youtu.be/_uB4JMw4ctc Mit aufs Siegertreppchen für mich kommen dieses Jahr: Großbritannien mit Molly und „Children of the Universe“ httpvh://youtu.be/fFqYbibLh8k Schweden mit Sanna Nielsen und „Undo“ httpvh://youtu.be/XdXXnX5BvGY Malta mit Fireflight und…

  • Diverses

    Mit Lego Zurück in die Zukunft

    Lego ist Kult. In letzter Zeit sogar noch mehr. Lego fordert Fans hin und wieder dazu auf, Vorschläge für besondere Bausätze zu machen. So entstand die Idee, den Zeitmaschine-Delorean aus Zurück in die Zukunft als Lego Modell heraus zu bringen. Ich hab mir das Teil im Januar zugelegt und es jetzt zusammengebaut. Übrigens soll demnächst auch der Geisterjäger-Krankenwagen aus Ghostbusters raus kommen. Hier ist das Ergebnis meiner Lego-Baustunde: httpvh://youtu.be/q0KOQeQ77zQ  

  • Berlinale 2014

    Stereo – ein deutscher Psychothriller

    Am vergangenen Montag stand mit „Stereo“ ein deutscher Psychothriller mit Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu auf dem Programm. Die Story erinnerte mich stark an den Stil der Romane von Sebastian Fitzek. Spannend erzählt, mit verblüffenden Wendungen. Vogel und Bleibtreu agieren hervorragend. Der Film ist eine absolut runde Sache und braucht Vergleiche mit Hollywood-Produktionen nicht zu scheuern. [usrlist „Handlung:4.5“ „Schauspieler:4.5“ „Spannung:4,0“ „Kamera:4.0“ „Athmosphäre:4.0“ „Blutwurst-Faktor: 3.5“] Infos zum Film bei Filmstarts

  • Berlinale 2014

    Drama Baby! Yves Saint Laurent

    Unser zweiter Film am letzten Sonntag war eine französische Produktion über das Leben von Designerlegende Yves Saint Laurent. Athmosphärisch erzäht, zeichnet der Film das Leben und Schaffen von Yves Saint Laurent nach, seine Zerrissenheit und seine Beziehung zu seinem Lebensgefährten Pierre Bergé. Bergé hat die Dreharbeiten auch unterstützt. Im Film sind auch sehr viele original Kleider von Laurent aus den verschiedenen Jahrzehnten seines Schaffens zu sehen. [usrlist „Handlung:4.0“ „Spannung:1,0“ „Stil:5.0“ „Modeschauen:4.5“ „Athmosphäre:4.0“ „Ausstattung:4.5“ „Drama-Faktor:4.5“ „Drogen-Konsum:3.5“ „Schauspieler:4.0“] Der Trailer zum Film: httpvh://youtu.be/bXQoO9r_CuY Mehr zum Film bei Filmstarts

  • Berlinale 2014,  Diverses

    Im Kino mit Toni Collette und Pierce Brosnan

    Für letzten Montag hatten wir Premiere Karten für die Nick Hornby Verfilmung „A long way down“ ergattert. Neben dem Regisseur Pascal Chaumail und dem Autor waren die vier Hauptdarsteller Toni Collette, Pierce Brosnan, Aaron Paul und Imogen Poots anwesend. Wir hatten tolle Plätze und einen sehr guten Blick auf die Stars: Mehr über den Film bei Filmstarts

  • Berlinale 2014

    The Monuments Men

    Unser dritter Film zur Berlinale war „The Monuments Men“, der neue Film von und mit George Clooney. Wir konnten noch Tickets zur Vorstellung morgens um 9:30 Uhr ergattern. Eine Höllenzeit für die Berlinale, aber es hat sich gelohnt. Monuments Men ist die Geschichte um eine US-Sondereinheit von Kunstexperten, die zum Ende des 2. Weltkriegs nach Deutschland, Belgien und Frankreich geschickt werden, um von den Nazis gestohlene Kunst wiederzufinden und zu beschützen. Der bunte Haufen besteht aus einigen kauzigen Typen rund um George Clooney und Matt Damon. Der Film hat Witz, Spannung und auch einige rührende Momente. Wobei es hier George Clooney an einer Stelle wirklich mit dem Herzschmerz übertreibt. Die…

  • Berlinale 2014

    Eine Filmperle: The Grand Budapest Hotel

    Wir haben heute unseren ersten Berlinale Film geschaut. „The Grand Budapest Hotel“. Der Film läuft im Wettbewerb und ist ein absolutes Highlight. Was für ein liebevoll bis ins kleinste Detail gestalteter Film, voller Witz, Farbe und Skurilität. Mit glänzend aufgelegten Schauspielern, die teilweise nur Minuten-Auftritte haben. Mit einem Wort herrlich!!! [usrlist „Handlung:4“ „Ausstattung:5“ „Schauwert:5“ „Tempo:4.5“ „Staraufgebot:5“ „Skurilitäts-Faktor:5“ „K.u.K.-Monarchie-Koefizient:4.5“ „Concerge-Multiplikator:5.0“ „Darsteller:5“ „Schmunzelfaktor:4.5“] Der Trailer zum Film:

  • Berlinale 2014

    Berlinale Eröffnung 2014

    Nachdem wir gestern angekommen waren, ging es gleich zum Potsdamer Platz. Dann ein Käffchen zur Erholung und dann ging es zum roten Teppich am Berlinale Palast. Gestern war ja die Eröffnungsgala mit der Premiere von The Grand Budapest Hotel. Da ging der große Promi Auftrieb schon gegen 18 Uhr los. Fast 90 Minuten lang zogen mehr oder weniger prominente Promi ente (Achtung Wortspiel!) an uns vorbei. Der Promi an sich ist ja eher ein scheues Wesen, aber der ein oder andere war dann doch recht zutraulich und kam recht nah an uns heran. Hier mal ein paar Eindrücke von der Ankunft der Stars von The Grand Budapest Hotel, Edward Norton,…