-
Post aus UK
Gestern ist die erste Karte von einem anderen Postcrossing-Teilnehmer an mich angekommen. Sie kam aus UK. Inzwischen ist eine weitere Karte von mir wieder in Holland angekommen und ich hab eine neue Karte nach Taiwan verschickt. Diese Karte habe ich aus dem Set „Viecher“ der „Papierpiraten“ erstellt. Meine ersten verschickten Karten nach China und in die USA sind jetzt 8 Tage unterwegs.
-
Schwarzwaldmädels für Singapur
Heute sind die ersten drei Postkarten, die ich im Rahmen von Postcrossing verschickt habe, bei den Empfängern angekommen. Am schnellsten war die Karte nach Polen. Die ging Montag Abend weg und war heute schon bei der Empfängerin, einer 24 jährigen Studentin. Die beiden anderen Karten gingen nach Finland und Holland und wurden schon mit der Sonntagsleerung des Briefkastens auf den Weg geschickt. Die drei Karten zusammen haben jetzt eine Strecke von zusammen 3.256 km zurück gelegt. Zwei Karten nach Asien und Amerika sind natürlich noch unterwegs. Aber dadurch, dass jetzt drei Karten angekommen sind, wurde meine Adresse jetzt auch dreimal an Postkartensender ausgegeben, irgendwo auf der Welt. Ich sollte also…
-
E-Mails „analog“ – Das Projekt Postcrossing
Ich bin neulich durch eine TV-Sendung auf das interessantes Projekt „Postcrossing“ aufmerksam geworden. Auf www.postcrossing.com registriert man sich und fordert die Adresse eines anderen Teilnehmers an. Diese bekommt man per Zufall zugeteilt und schreibt diesem Menschen irgendwo auf der Welt eine Postkarte.
-
Mit dem Schiff von Karlsruhe nach Speyer
Ich bin heute unterwegs mit der MS Karlsruhe. Gemeinsam mit Freunden geht es auf dem Rhein bis nach Speyer. Es ist zwar noch etwas frisch und neblig, aber mit einem deftigen Frühstück kann man das gut ab. Die Hinfahrt dauert etwa 3 Stunden, die Rückfahrt etwa 4 Stunden. Ich finde das ist auch mal eine schöne Idee für einen Tagesausflug. In Speyer angekommen ging es dann auf den Bauernmarkt. Am späten Nachmittag ging es dann wieder zurück. Bei gutem Essen genossen wir dann die Abendstimmung auf dem Rhein. Mobile Blogging from here. Hier gibt es jetzt auch Bilder von dem Ausflug. Infos zum Schiff gibt es hier: MS Karlsruhe
-
Allgemein
Überraschung im Webshop
Das holländische Internetkaufhaus Hema hat eine ganz eigenwillige Art, um seine Produkte zu präsentieren. Einfach mal diese Shopseite aufrufen und abwarten was passiert: Hema Shop
-
Hornbach entdeckt die schwule Zielgruppe
Neulich flatterte mir ein neuer Hornbach Prospekt ins Haus. Nun finde ich Baumärkte ja per se spannend, da es da ja allerlei nützes und unnützes Zeugs zu finden gibt. Ich streife gerne durch Baumärkte auf der Suche nach Lösungen für Probleme, die ich in unserer Wohnung nicht habe. Aber auch das Deko- und Schnickschnack-Potential in den Baumärkten ist ja sehr hoch, was ja meinem Kitsch-Gen sehr entgegen kommt. Also stüzte ich mich auf den Prospekt mit dem Titel „Wohnwelten“. Zu meiner überraschten Freude stellte ich fest, dass Hornbach den Begriff „…welten“ für meinen Geschmack richtig erfasst hat. Denn ganz selbstverständlich standen da kuschelnd Arm in Arm auf einer Seite auch…
-
Heitoms Welt in neuem Design
Ich hab heute den Blog auf die neue WordPress Version 2.8.4 umgestellt. Jetzt ist die Benutzeroberfläche viel komfortabler. Und ich habe der Seite ein neues Design gegönnt. Das Theme stammt von dem russischen Künstler Vlad Gerasimov. Ich finde es sehr schön. Vlad macht auch sehr schöne Desktop Hintergründe. Die gibt es auf www.vladstudio.com
-
Kamuna 2009
Heute ist Karlsruher Museumsnacht. Wie immer ist unsere erste Station das ZKM. Allerdings ist das Gezeigte dieses Jahr nicht sehr spektakulär. Auch insgesammt reißt mich das Programm nicht vom Hocker. Aber es ist tolles Wetter und so wird es nichtsdestotrotz ein schöner Abend. Nachtrag: Wie schon berichtet, war die Kamuna dieses Jahr wirklich nicht so toll. Im ZKM war zum Beispiel eine ganze Etage nicht geöffnet, die Ausstellung im Museum für neue Kunst riss auch keinen vom Hocker. Wir sind dann noch zum Schloss gepilgert und haben die Gelegenheit genutzt, den Schlossturm zu erklimmern. Der Ausblick über die Stadt ist da phänomenal. Im Institut für Technologie haben wir uns dann…
-
Jetzt also doch
Der NDR und Pro7 haben bekannt gegeben, dass jetzt doch unter Federführung von Stefan Raab die Vorentscheidung zum nächsten Eurovision Song Contest als Koproduktion durchgeführt wird. Es wird mehrere Shows geben, die abwechselnd von ARD und Pro7 ausgestrahlt werden. Weitere Details werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
-
Songtexte aufs iPhone
Ich hab ein cooles neues App fürs iPhone im iTunes Store entdeckt. Songtext Lyrics überträgt aus einer Datenbank den passenden Songtext zum aktuell abgespielten Lied. Funktioniert super. Vorraussetzung ist, dass die Beschriftungen der Titel vernünftig gepflegt sind. Wenn Liedtitel und Interpret nicht richtig erfasst sind kann das Programm die Texte nicht finden. Nette Sache und die 79 Cent wert!
-
Froschgrüne Knutschkugel
Ich bin in Hamm. Da ist am Wochenende NRW Tag. Volksfest in der Stadt. Bin beim bummeln auf diesen hübschen Käfer gestoßen. Mobile Blogging from here.
-
Meine Twitter-Homepage
So, jetzt hab ich mal noch meine Twitter-Homepage etwas aufgehübscht. Da gibt es ja auch ein paar nette Tools dafür. Wen es interessiert, damit hab ich das gemacht: www.freetwitterdesigner.com Meine Twitter-Homepage gibt es unter www.Twitter.com/heitom oder einfach rechts in der Leiste bei Heitom@Twitter auf „follow Heitom at…. “ klicken.
-
Brüller in der hessischen Provinz
Wer hätte das gedacht, dass es im beschaulichen Hochheim am Main so einen Knaller gibt. Ich war gestern bei der Show „Tatort Traumfabrik“ von Showstoppers in der Hofbühne des Hocheimer Hofs. Die Show war ein irrer Comedy-Musical-Mix und persiflierte bekannte Hollywood-Filme. Die 4 Akteure brachten das Publikum in dem kleinen Kellergewölbe (95 Plätze) zum toben. Mit selbstgetexteten neuen Versionen bekannter Filmsongs wurde die Traumfabrik Hollywood aufs Korn genommen. Nicht nur ich habe an dem Abebd Tränen gelacht. Ein Besuch lohnt. Neben ser Hofbühne gibt es noch einen zweiten Spielort des Ensembles. In Hattersheim spielen die Showstoppers im Posthofkeller. Demnächst wird eine weitere Show aufgeführt: ABBA makabra. Das ist die Antwort…
-
Allgemein
Wenn ein Radiomoderator die Fassung verliert…
Hier ist ein Mitschnitt von einer Radiomoderation des NDR. Der Moderator Thomas Stahlberg verliert die Fassung. Zum Schreien! Den Mitschnitt hatte ich hier schon mal veröffentlicht. Durch den Umzug von Heitom.de ging der aber leider verloren. Der ist so Klasse, dass er eine 2. Veröffentlichung verdient. Hier ist die mp3: ndr-panne Mehr davon gibt es auf www.radiopannen.de
-
Onlinemagazin für Apple und iPhone-Fans
Seit iTunes, iPod und insbesondere seit ich ein iPhone habe bin ich ein Fan von Apple. Sevenmac, das Apple Magazin liefert dazu interessante Infos rund um iPhone und iTunes. Natürlich wird hier auch alles rund um den Mac geboten. Was den PC-Bereich angeht, kann ich aber der Mac-Manie noch nicht so ganz folgen. Ich hänge an meinem PC und – ich geb es zu – auch an Windows. Aber wer’s mag ist mit der Mac Community bestimmt gut bedient. Für alle Blogger gibt es jetzt ein Gewinnspiel. Ich mache auch mit, vielleicht habe ich ja Glück.
-
Alb in Flammen
In Ettlingen ist wieder Alb in Flammen. Ein paar Scheinwerfer unter den Brücken, Luftballons im Wasser, überall Bands und Djs. Dazu einen Eisbecher auf der Terrasse vom Pierod. Der perfekte Sommerabend. Mobile Blogging from here.
-
Das ESC Endergebnis
Hier nochmals das komplette Endergebnis des ESC 2009 zum Download als pdf-Datei. Die Tabelle wurde vom NDR zur Verfügung gestellt: escfinaltabelle2009
-
ESC 2009 – So hat Bernbach abgestimmt!
Eine großartige ESC-Party 2009 ist Geschichte. Es war ein super Abend. Tolle Stimmung und ein toller ESC. Mit einem überragend eindeutigen und auch verdienten Gewinner. Wir sehen uns nächstes Jahr in Norwegen!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.